WILLKOMMEN BEI PATRICK HARDTKE - "Der schreibende schreiner"

Wenn das Meer sprechen könnte...

komm mit auf eine reise

Durch die Augen des Meeres

Was heißt es, sich einsam und verlassen zu fühlen, ständig um Anerkennung zu kämpfen und trotz langer Freundschaften verraten zu werden. Du hast selbst diese Reise in deinem Leben schon durchmachen müssen oder möchtest selbst diese Erfahrung mal machen?

Dann siehe durch die Augen des Meeres und erlebe seinen Blick auf diese Probleme, die tief in seiner Ewigkeit verwurzelt sind. Mit jeder Menge Tiefgang und packenden Höhepunkten sollen dich meine Geschichte mitnehmen und die Gefühle des Meeres miterleben.

Ein blick in

Meine Welt

Patrick Hardtke

Meeresbiologe - Mein Kindheitstraum

Mein allererster Besuch als Kind in einem Aquarium, hat mir eine Welt offenbart, die ich zu diesem Zeitpunkt noch nie gesehen hatte und die ich zu diesem Zeitpunkt begreifen und studieren wollte. Da halfen mir über die Jahre besonders Bücher und Dokumentarfilme weiter, die etwas mit unseren Unterwasserwelten zu tun hatten.

© Patrick Hardtke

Bücherwurm - Mein Rückzugsort

Ich habe gerne Bücher um mich, aber bin gleichermaßen auch gerne Draußen. In meiner Kindheit war es mehr oder weniger eine verzwickte Situation. Ich konnte schlecht all meine Bücher immer mitnehmen, wenn ich Lust hatte sie zu lesen, sei es, wenn ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs war.

Holzwurm - Meine Leidenschaft

Holz hat mich schon von meiner Kindheit an fasziniert. Obwohl ich selbst schon mehr als 13 Jahre als Schreiner tätig bin und zu meinem Opa und seinem Bruder aufsehe, sehe ich Holz nicht nur als Baustoff, sondern mehr als Kreative Oberfläche.

© Patrick Hardtke

Autor - Mein aktuelles Abenteuer

Jetzt kann man sich fragen: Wie kommt jemand, der gerne liest, gerne in der Welt der Meere eintaucht und mit Holz wieder künstlerisch arbeiten möchte, jetzt zum Schreiben von Büchern. Hat er nicht schon genügend Anreize, um sich kreativ auszulassen?

Patrick hARDTKE'S

Figuren & Geschichten

Erfahre mehr über die Figuren in meinen Geschichten.

Eule Löwenherz

Obwohl die Figur Eule Löwenherz eine gebildete, brilliante Persönlichkeit ist, ist er dennoch bodenständig und freundlich geblieben, aber ihm entgeht nichts. Er lebt für die Gemeinschaft und mit seiner Arbeit hilft er da, wo er nur kann.

Daher gründete er vor zwei Jahren eine Schule, wo jeder hinkommen kann, um etwas zu lernen und um einfach zu zeigen das Weitergabe von Wissen auch Spaß machen kann.

Seine einzige Schwäche ist auch seine größte Stärke, seine Hilfsbereitschaft. Wenn es ein Problem gibt oder jemand Hilfe braucht, lässt er alles stehen und liegen und springt ins nächste Abenteuer.

© Patrick Hardtke

Das Meer & Rick

Für viele von uns bleibt das Meer ein sehr mysteriöser und sagenumwogener Ort. Trotz der mächtigen Ausstrahlung kann es sich nicht vor äußeren Einflüssen schützen und ist somit ein leicht verwundbares Ziel. Es kann nicht um Hilfe schreien so wie wir, sondern muss sich auf einen anderen Weg bemerkbar machen, wenn es mal tatsächlich Hilfe braucht. Die hat das Meer auch bitter nötig. Denn wir als sein Nachbar leben mit ihm in einer symbiotischen Beziehung und das schon seit sehr langer Zeit.

In meinen Roman trifft das Meer irgendwann auf Marc, Chris und Rick, die untereinander sehr gut befreundet sind.

Alle vier erleben dann ein gemeinsames Abenteuer und Rick ist jemand der nochmals eine ganz besondere Beziehung zum Meer aufbaut.

© Patrick Hardtke

Isabel - "Mutter Natur"

Isabel hat sich von klein auf mit der Pflanzenwelt beschäftigt. Sie schenkte jeder Pflanze, die sich in ihrer Nähe befand und denen die sie studierte und beim Wachsen zu sah, ihre besondere Aufmerksamkeit und ihre liebende Herzenswärme.

Dadurch strotzten die Pflanzen, die von Isabel gepflegt und großgezogen wurden nur so vor Kraft und Energie. Keine Pflanze ist je eingegangen. Wie sie dies schafft, ist ein wahres Geheimnis und durch diese Wunder die Isabel vollbringt, wurde sie von ihrem Umfeld „Mutter Natur“ genannt.

© Patrick Hardtke

© Patrick Hardtke

Eule Löwenherz

Obwohl die Figur Eule Löwenherz eine gebildete, brilliante Persönlichkeit ist, ist er dennoch bodenständig und freundlich geblieben, aber ihm entgeht nichts. Er lebt für die Gemeinschaft und mit seiner Arbeit hilft er da, wo er nur kann.

Daher gründete er vor zwei Jahren eine Schule, wo jeder hinkommen kann, um etwas zu lernen und um einfach zu zeigen das Weitergabe von Wissen auch Spaß machen kann.

Seine einzige Schwäche ist auch seine größte Stärke, seine Hilfsbereitschaft. Wenn es ein Problem gibt oder jemand Hilfe braucht, lässt er alles stehen und liegen und springt ins nächste Abenteuer.

© Patrick Hardtke

Das Meer & Rick

Für viele von uns bleibt das Meer ein sehr mysteriöser und sagenumwogener Ort. Trotz der mächtigen Ausstrahlung kann es sich nicht vor äußeren Einflüssen schützen und ist somit ein leicht verwundbares Ziel. Es kann nicht um Hilfe schreien so wie wir, sondern muss sich auf einen anderen Weg bemerkbar machen, wenn es mal tatsächlich Hilfe braucht. Die hat das Meer auch bitter nötig. Denn wir als sein Nachbar leben mit ihm in einer symbiotischen Beziehung und das schon seit sehr langer Zeit.

In meinen Roman trifft das Meer irgendwann auf Marc, Chris und Rick, die untereinander sehr gut befreundet sind.

Alle vier erleben dann ein gemeinsames Abenteuer und Rick ist jemand der nochmals eine ganz besondere Beziehung zum Meer aufbaut.

© Patrick Hardtke

Isabel - "Mutter Natur"

Isabel hat sich von klein auf mit der Pflanzenwelt beschäftigt. Sie schenkte jeder Pflanze, die sich in ihrer Nähe befand und denen die sie studierte und beim Wachsen zu sah, ihre besondere Aufmerksamkeit und ihre liebende Herzenswärme.

Dadurch strotzten die Pflanzen, die von Isabel gepflegt und großgezogen wurden nur so vor Kraft und Energie. Keine Pflanze ist je eingegangen. Wie sie dies schafft, ist ein wahres Geheimnis und durch diese Wunder die Isabel vollbringt, wurde sie von ihrem Umfeld „Mutter Natur“ genannt.

der schreibende schreiner

Patrick Hardtke

Patrick Hardtke - Angehender Autor

Meine Reise

Wirf einen Blick auf meine persönliche Geschichte, meine Reise und wie ich vom Schreiner zum Buchautor geworden bin. 

Blog von Patrick hardtke

Geschichten & Erkenntnisse
aus dem Leben: Warum ich schreibe

Klimawandel

Mit meinen beiden Figuren Eule Löwenherz & Mutter Natur werde ich über das längste und vorherrschenste Phänomen, was es auf dem Planeten Erde gibt schreiben – und zwar über den Klimawandel.

Hintergrund

Den Klimawandel hat es über einen Zeitraum von vielen Millionen Jahren immer wieder gegeben. Das hat wohl der größte Teil der Weltbevölkerung schon vergessen.

Herzensprojekt

Die Klimaveränderung greift in jegliches Umfeld ein. Aus diesem Grund habe ich angefangen Kurzgeschichten zu schreiben. Ich möchte diese Themen näher beleuchten und einen tiefen Einblick aus menschlicher und wissenschaftlicher Sicht geben.

Ausblick

In meinen Kurzgeschichten wird es u.A. darum gehen: Wetterphänomene, Abtragung und Zerstörung von Humusböden, Wandel in der Artenvielfalt, Ausbreitung von gefährlichen Pflanzen und Lebensformen

Kontakt zu Patrick Hardtke

Möchtest du mehr über meine Kurzgeschichten, Figuren und Beiträge erfahren?
Dann kontaktiere mich sehr gerne. Ich freue mich auf Dich.

Dein Patrick Hardtke