Was heißt es, sich einsam und verlassen zu fühlen, ständig um Anerkennung zu kämpfen und trotz langer Freundschaften verraten zu werden. Du hast selbst diese Reise in deinem Leben schon durchmachen müssen oder möchtest selbst diese Erfahrung mal machen?
Dann siehe durch die Augen des Meeres und erlebe seinen Blick auf diese Probleme, die tief in seiner Ewigkeit verwurzelt sind. Mit jeder Menge Tiefgang und packenden Höhepunkten sollen dich meine Geschichte mitnehmen und die Gefühle des Meeres miterleben.
Mein allererster Besuch als Kind in einem Aquarium, hat mir eine Welt offenbart, die ich zu diesem Zeitpunkt noch nie gesehen hatte und die ich zu diesem Zeitpunkt begreifen und studieren wollte. Da halfen mir über die Jahre besonders Bücher und Dokumentarfilme weiter, die etwas mit unseren Unterwasserwelten zu tun hatten.
© 2022 – Patrick Hardtke
Ich habe gerne Bücher um mich, aber bin gleichermaßen auch gerne Draußen. In meiner Kindheit war es mehr oder weniger eine verzwickte Situation. Ich konnte schlecht all meine Bücher immer mitnehmen, wenn ich Lust hatte sie zu lesen, sei es, wenn ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs war.
Holz hat mich schon von meiner Kindheit an fasziniert. Obwohl ich selbst schon mehr als 13 Jahre als Schreiner tätig bin und zu meinem Opa und seinem Bruder aufsehe, sehe ich Holz nicht nur als Baustoff, sondern mehr als Kreative Oberfläche.
© 2022 – Patrick Hardtke
Jetzt kann man sich fragen: Wie kommt jemand, der gerne liest, gerne in der Welt der Meere eintaucht und mit Holz wieder künstlerisch arbeiten möchte, jetzt zum Schreiben von Büchern. Hat er nicht schon genügend Anreize, um sich kreativ auszulassen?
Erfahre mehr über die Figuren in meinen Geschichten.
© 2022 – Patrick Hardtke
Obwohl die Figur Eule Löwenherz eine gebildete, brilliante Persönlichkeit ist, ist er dennoch bodenständig und freundlich geblieben, aber ihm entgeht nichts. Er lebt für die Gemeinschaft und mit seiner Arbeit hilft er da, wo er nur kann.
Seine einzige Schwäche ist auch seine größte Stärke, seine Hilfsbereitschaft. Wenn es ein Problem gibt oder jemand Hilfe braucht, lässt er alles stehen und liegen und springt ins nächste Abenteuer.
© 2022 – Patrick Hardtke
Isabel hat sich von klein auf mit der Pflanzenwelt beschäftigt. Sie schenkte jeder Pflanze, die sich in ihrer Nähe befand und und beim Wachsen zu sah, ihre besondere Aufmerksamkeit und ihre liebende Herzenswärme.
Dadurch strotzten die Pflanzen, die von Isabel gepflegt und großgezogen wurden nur so vor Kraft und Energie. Keine Pflanze ist je eingegangen.
Wie sie dies schafft, ist ein wahres Geheimnis.
© 2023 – Patrick Hardtke
In meinen Roman trifft das Meer irgendwann auf Marc, Chris und Rick, die untereinander sehr gut befreundet sind.
Alle vier erleben dann ein gemeinsames Abenteuer und Rick ist jemand der nochmals eine ganz besondere Beziehung zum Meer aufbaut.
© 2023 – Patrick Hardtke
Für Fritz als der Weltenbummler, so nennt er sich nämlich, ist eine Sache ganz besonders wichtig. Die eigene Umgebung immer wieder neu zu entdecken, denn die Landschaften und Orte, die einem umgeben verändern sich ja ständig und jeder sieht seine eigene Regionale Landschaft aus einem anderem Blickwinkel.
© 2023 – Patrick Hardtke
Seitdem ersten Klassenausflug vor einigen Jahren zu einer Sternenwarte auf der örtlich gelegene Sophienhöhe, ist Otto begeistert von dem Nachthimmel und ganz besonders von den Sternen. Sein Wunsch zu den Sternen zu reisen wuchs immer mehr und in einer Nacht rief er seinen Traum laut aus:“ Ich werde Astronaut!“
Wirf einen Blick auf meine persönliche Geschichte, meine Reise und wie ich vom Schreiner zum Buchautor geworden bin.
© 2023 – Patrick Hardtke
Wenn Du jemanden die Frage stellst, „Wo entstand das Leben?“, wird es vermutlich verschiedenste Antworten darauf geben. Denn es gibt viele Fachgebiete, die wiederum ihre eigene Meinung dazu haben. Um es dir dennoch zu ermöglichen darüber mal nachzudenken, habe ich Löwenherz, Isabel, Rick, Fritz und Otto ins Leben gerufen, um dir diese Frage aus verschiedensten Blickwinkeln anzuschauen.
© 2023 – Patrick Hardtke
Was brauchte es, um eine breite Artenvielfalt auf unserem Planeten zu bekommen? Hierzu benötigte es ganz einfach den Lebensraum, den es in den verschiedensten Ausführungen gibt. Ozeane, Flüsse, Seen, Dschungel, Wälder, Steppen, Wüsten und noch viele andere Lebensräume, die die Artenvielfalt auf unserem Planeten erst so richtig in Fahrt brachten.
© 2023 – Patrick Hardtke
Wie weit müssen wir uns als Menschen noch weiterentwickeln, damit wir unsere Heimat, die Erde, nicht noch weiter zerstören und ganz besonders das Leben auf unserem Planeten nicht auslöschen? Was meinst Du, was brauchen wir dazu? Ich habe selbst auch noch keine Antwort darauf!
© 2023 – Patrick Hardtke
Ich schicke dich mit Löwenherz, Isabel, Rick, Fritz und Otto auf viele verschiedene Reisen und Abenteuern, um herauszufinden, ob das Leben auf unserem Planeten auf eine ungewisse Zukunft hinsteuert oder nicht. Meist folgt auf ein Problem eine Lösung, aber wie schnell Du diese Lösung findest, das liegt ganz bei dir.
Möchtest du mehr über meine Kurzgeschichten, Figuren und Beiträge erfahren?
Dann kontaktiere mich sehr gerne. Ich freue mich auf Dich.
Dein Patrick Hardtke